Eun-kyung Shim, Shinichi Tsutsumi im November Film von Shō Miyake Regie
Die Manga-Kurzgeschichten " Scenes from the Seaside " (" Umibe no Jokei ") und " Master Ben of the Honyara Cave " (" Hanyara-Dō no Ben-san ") von Yoshiharu Tsuge inspirieren Tabi to Hibi (Reisen und tägliches Leben), einen Film, der im November in ganz Japan auf den Markt kommt. Shō Miyake (Small, Slow But Steady, All the Long Nights, links in den Bildern unten) schreibt und regisseert den Film.
Der Film erzählt die Geschichte einer Drehbuchautorin namens Lee, die sich mit ihren Lebensgeschehnissen beschäftigt. Sie trifft einen Gastgeber namens Ben-zō, während sie auf Reisen ist. Die koreanische Schauspielerin Eun-kyung Shim (Sonnige, Fräulein Oma, Fabrikate Stadt, Mitte in den Bildern) spielt Lee, und Shinichi Tsutsumi (The Deer King, Live-Action Always: Sunset on Third Street, I'll Give It My All... Tomorrow, rechts) spielt Ben-zō.
Tsuge war ein Pionier der Gekiga (dramatische Bilder) Comics, ein Genre, das 1957 von Yoshihiro Tatsumi genannt wurde, um einen alternativen Manga-Stil zu beschreiben, der Realismus betont und sich an Erwachsene richtet. Tsuge ist vielleicht am besten bekannt für seinen Manga " Nejishiki " (Screw-Style) aus dem Jahr 1968, eine surreale Geschichte über einen Mann, der durch ein verlassenes, nachkriegszeitliches Japan wandert.
Drawn & Quarterly veröffentlicht Tsuges komplette Werke in einem siebenbändigen Set, übersetzt von Ryan Holmberg. "Szenen vom Meer" und "Master Ben von der Honyara Höhle" erscheinen im zweiten Band, Red Flowers.
Teruo Ishii drehte 1998 eine Live-Action-Filmverfilmung von Nejishiki. Panik House veröffentlichte den Film in Nordamerika unter dem Titel Screwed.
Die Manga-Kurzgeschichte "Ame no Naka no Yokujō" (Lust im Regen) von Yoshiharu Tsuge inspirierte auch einen Live-Action-Film, der am 29. November veröffentlicht wurde.
Quelle: Comic Natalie ( link )